Das COVID-19-Präventionskonzept der GenussKonzerte®
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie sind Veranstalter verpflichtet, durch ein betriebsspezifisches Risikomanagement die Besucherinnen und Besucher, Künstlerinnen und Künstler, Akteurinnen und Akteure und sonstige für die Durchführung von Veranstaltungen Mitwirkende bei der Umsetzung ihrer eigenen Verantwortlichkeiten durch geeignete Maß-nahmen zu unterstützen, um die allgemeinen Verhaltensregeln umsetzen zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das GenussKonzerte-Team eine spezifische Risikoanalyse durchgeführt. Als Ergebnis dieser Analyse werden folgende Maßnahmen zur Reduktion des Infektionsrisikos vor Ort beim Veranstalter in Absprache mit unserem COVID-19 Beauftragten umgesetzt:
Allgemeines
Die aktuellen Lockerungen (Stand 29. Mai 2020) führen zu einer Zunahme enger Personenkontakte; die Zunahme von Personenströmen erhöht die Zahl der betroffenen Personen, die Risikogruppen zuzuordnen sind. Daher ist es erfor-derlich, Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Die Lockerungen verfolgen grundsätzlich den Grundgedanken der geteilten Verantwortlichkeiten, um das Über-tragungsrisiko zu minimieren. Die Maßnahmen geben dem Einzelnen, Publikum, Künstler und Servicepersonal keine absolute Sicherheit vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2, sollen aber dazu dienen, dass der Einzelne bei einem Besuch einer Veranstaltung keinem höheren Risiko ausgesetzt ist als bei sonstigem Kontakt mit Menschen im öffentlichen Raum. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen daher gewisse Anforderungen sowohl an Veranstalter als auch an das Publikum gestellt werden.
Besucherinnen und Besucher, Künstlerinnen und Künstler, Akteurinnen und Akteure sowie sonstige für die Durch-führung von Veranstaltungen Mitwirkende haben ein risikobewusstes Verhalten in Eigenverantwortung wahrzu-nehmen: Die wesentlichen Maßnahmen für die einzelnen Personen sind:
Jeder Veranstalter von Veranstaltungen hat ein COVID-19-Präventionskonzept auszuarbeiten und dieses umzu-setzen. Die GenussKonzerte® unterstützen Ihre Partner dabei mit dem vorliegenden Konzept[1]:
Zur Minimierung des Infektionsrisikos zählen insbesondere folgende Maßnahmen:
***
DIE COVID-19-Besucherregeln
1. Regelungen zur Steuerung der Besucherströme
2. Spezifische Hygienevorgaben
3. Regelungen zum Verhalten bei Auftreten einer SARS-CoV-2-Infektion
4. Regelungen betreffend die Nutzung sanitärer Einrichtungen
5. Erhebung von Kontaktdaten
Für den Fall, dass bei einem Besucher ein Infektionsfall auftreten sollte, benötigen wir für die Gesundheitsbehörden die Kontaktdaten des Publikums.
Ein Mitarbeiter wird von Tisch zu Tisch gehen, um Sie um Ihre Kontaktdaten zu bitten (zu diesem Zweck schenken wir Ihnen einen Kugelschreiber, den Sie als Erinnerung an den GenussKonzerte®-Abend behalten dürfen).
Wir bitten Sie um Ihren Vor- und Familiennamen, Ihre Telefonnummer und um Ihre E-Mail-Adresse, damit im Anlassfall die Gesundheitsbehörde Sie rasch erreichen kann. Somit können Sie und wir durch die Zurverfügungstellung der Kontaktdaten aller Anwesenden dieses Abends einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung des Ausbreitungsrisikos beitragen.
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO im Sinne der dort erforderlichen Interessensabwägung gerechtfertigt, da der Gesundheitsschutz der Kontaktpersonen im Sinne einer raschen Erreichbarkeit den Eingriff, bei einer freiwillig besuchten Veranstaltung seine Kontaktdaten bekanntzugeben, überwiegt.
Diese Kontaktdaten-Liste wird vom Veranstalter für 28 Tage aufgehoben und anschließend geschreddert.
[1] Teile dieses Konzeptes können z.B. auf der Homepage oder Facebook-Seite des Veranstalters präsentiert werden bzw. im Vorfeld dem Publikum mittels Newsletter oder beim Eingang als Faltblatt überreicht werden.
Welche CORONA-Schutzmaßnahmen dürfen sich unsere Gäste erwarten?
Größtmögliche Prävention durch ein eigenes COVID-19-Sicherheitskonzept:
„Unser Anspruch ist es, dass das Publikum bei einem GenussKonzert® in der Regel sicherer ist, als bei einer herkömmlichen privaten Feier!“ so Aribert Wendzel, MSc, der COVID-19-Beauftragte der GenussKonzerte®.